Im Sommer verreisen mit geringem Verbrauch
Die Bedingungen für Autofahrten im Sommer scheinen optimal: die Sonne scheint und es ist warm. Doch die Hitze bringt einige Konsequenzen mit sich, sowohl für das Fahrzeug als auch für die Insassen. Zudem ist der Kraftstoffverbrauch bei warmem Wetter deutlich höher. Hier sind einige Tipps, mit denen Sie Ihre Fahrten in der Sommersaison angenehmer gestalten und den Verbrauch reduzieren können, insbesondere bei langen Strecken
Veröffentlicht am 24.03.2021
Lesedauer : 0 min

©konstantinChristian/Shutterstock
- Prüfen Sie den Zustand und den Druck der Reifen.
- Prüfen Sie regelmäßig den Stand der Kühlflüssigkeit.
- Schützen Sie den Innenraum des geparkten Fahrzeugs vor direkter Sonneneinstrahlung, und öffnen Sie vor der erneuten Abfahrt alle Fenster und Türen.
- Schließen Sie die Fenster, wenn Sie wieder auf der Autobahn oder Bundesstraße sind, und kühlen Sie das Fahrzeug ausschließlich über die Klimaanlage.
- Dabei sollten Sie beachten, dass die Innentemperatur, falls möglich, nicht mehr als 10°C von der Außentemperatur abweicht.